Claude hat jetzt Memory und ich habe es getestet.
Theorie: verlockend. Praxis: gibt Drama gratis dazu.

Ich arbeite nach zwei Regeln:

1. Ich schreibe jedes Mal einen präzisen Prompt. Präzise, on point.

2. Ich versuche, Probleme One-Shot zu lösen. Ich will nicht über zehn Nachrichten rumpuzzeln mit der KI. Die erste Antwort ist oft die beste. Ich versuche, sie jedes Mal auf Anhieb zu treffen. Passt sie nicht, schraube ich am Prompt und probiere es sofort nochmal.

Kreative Intelligenz - Studio Christos ✺ KI Kreative Intelligenz
Kreative Intelligenz ✺ Meine Art, KI nicht nur als Tool zu nutzen, sondern als kreative Partnerin für echte Probleme.

Warum ich misstrauisch bin

Dieses automatische Erinnern schmeißt gelegentlich Dinge in Antworten, die ich nie angefragt habe. Plötzlich tauchen Vorannahmen auf, Antworten werden weicher, und ich weiß nicht mehr, woran es lag.

Es wird schwerer, zu prüfen "was" die Antwort wirklich verursacht hat und das nervt. Es fühlt sich an, als würde jemand heimlich an meinen Prompts drehen.

Für Einsteiger ist Memory ein praktisches Sicherheitsnetz. Für Leute, die bewusst prompten (aka ich, leicht neurotisch), wird es schnell zum unkalkulierbaren Faktor. (Und nein, Blackboxen mag ich nur bei DJ-Sets: Überraschender Drop ja, heimliches Autotune nein.)

Hey Anthropic, OpenAI und Co.

Baut Memory, aber gebt uns Kontrolle. Sichtbar. Editierbar. Auditierbar.

Einen klaren Toggle. Ein Log, das zeigt: Was wurde gespeichert? Wann? Warum wurde es benutzt? Kein Versteckspiel.

Memory ist ein Werkzeug und kein Ersatz für Kontrolle.

Studio Christos ✺ KI Kreative Intelligenz

Link wurde kopiert!